PRAXIS-INTERNES / Blog

Einblick in die Praxisräume

Die Physiotherapie-Praxis umfasst großzügige Behandlungsräume wie den großen Agility-Saal / Fitnessraum mit Parcours, einen Raum für das Unterwasserlaufband sowie einen Empfangsraum, in dem sich die Vierbeiner nicht begegnen müssen. 

 



 

Reico Vital

Ab sofort bin ich Vertriebspartner von ReicoVital, da ich selbst sehr überzeugt von den Produkten bin. 

Reico ist ein Familienbetrieb aus dem Allgäu, welches sich auf den Vertrieb von artgerechter und hochwertiger Tiernahrung sowie Nahrungsergänzungsmittel für Mensch und Tier spezialisiert hat. 

Es werden Produkte für Hunde, Pferde und Katzen angeboten. 

Bestellungen können bei mir über WhatsApp, SMS oder per E-Mail erfolgen. Ich erstelle einen Warenkorb mit den gewünschten Artikeln.
Daraufhin sende ich einen Link zu. Einfach auf bezahlen klicken und die Bestellung kommt auf direktem Weg zu ihnen. Zusätzlich ist es möglich ihre Bestellung in die Praxis liefern zulassen. 

Zum Onlineshop: 

https://reico-vital.com/de/?ipa=0

Gern stehe ich bei Fütterungsfragen zur Verfügung

Geräteraum

Der Geräteraum ist nun endlich für alle eröffnet!

Das besondere:

- Kunden die nicht physiotherapeutisch vorgestellt wurden können diesen Raum ebenso nutzen wie, Hundeschulen, Züchter, Gruppen, Einzelpersonen und viele mehr

- Sie haben die Möglichkeit den Raum für sich alleine ungestört 30 Minuten zu mieten/ zu benutzen

- Gruppen können ein längeres Zeitfenster nutzen

- Jedes Gerät beansprucht eine andere Muskelgruppe

- Physische und Psychische Auslastung

- Auch geeignet für Welpen

- Perfekt um ihren Hund eine schöne Abwechslung zu bieten

- Die Geräte werden regelmäßig getauscht und erneuert damit keine Langeweile auftritt, sowie ausreichend Abwechslung besteht

- Es ist ein Spezialboden verlegt welcher Gelenkschonend und rutschfest ist

- Termine für Wochenenden, sowie für Sonn- und Feiertage sind telefonisch oder über WhatsApp zu vereinbaren

- Für die Werktage können Termine über den Link auf meiner Webseite oder auch unter meiner Telefonnummer vereinbart werden

Bei weiteren Fragen oder Informationen können sie sich jederzeit bei mir melden

Online Terminvergabe

Für die Praxis der Hundephysiotherapie sind Termine unter dem unten stehenden Link online buchbar.

Für Neukunden bitte die Termine telefonisch oder über WhatsApp  unter : 0176-32914673 vereinbaren.

In schweren Notfällen bin ich auch am Wochenende für Sie erreichbar. 

https://app.agendize.com/book/1016409127956696?button=1016409127962352&lang=de

Praxis Hundephysiotherapie

 
Die Praxis für die Hundephysiotherapie befindet sich in Salzgitter-Bad, AM GITTERTOR 5 (ehem. Golfhotel)
Was erwartet euch? : 
-Barrierefreier Zugang
-Parkplätze direkt vor der Tür
-helle und großzügige Räumlichkeiten 
-Wassernäpfe, Leckerlies und jede Menge liebevolle Behandlungen 
-Ein Geräteraum mit Brücken, Wippen, Balanceboards, Parcours , gemütliche Sitzmöglichkeiten für Herrchen und Frauchen
Der große Raum kann auch angemietet werden. Für dich und deinem Hund  oder mit Freund*innen. Desweiteren kann dieser Raum für Kurse von Hundeschulen genutzt werden. Jede Einzelperson, Trainings- oder Privatgruppen sind Herzlich Willkommen. Der Vorteil: Ihr habt den Raum ganz für euch allein und könnt ungestört trainieren. Natürlich können auch Trainingseinheiten, mit Physiotherapeutischen Hintergrund, mit mir zusammen durchgeführt werden.
-Ein Unterwasserlaufband für alle Hunderassen, sehr hilfreich bei Verletzungen, Gewichtsabnahme, Muskelaufbau, Krankheiten und mehr kann ebenfalls in Anspruch genommen werden.  
-Ein großer Behandlungsraum, in dem die physiotherapeutischen Behandlungen mit dem kleinen Vierbeiner durchfgeführt werden.

 

Schon gewusst?!

Schon gewusst?! 

Das Karpalgelenk des Pferdes besteht aus insgesamt 10 Knochen.

Diese sind dafür da, das Gelenk/ Vorderbein zu strecken und beugen.

Wenn die einzelnen Knöchelchen nicht mehr auf der Ideallinie bzw. blockiert/ vorschoben sind, ist das Gelenk in der Bewegung eingeschränkt. Der Schwung aus der Schulter wird nicht mehr auf das restliche Bein übertragen.

Bei Dressurpferden ist dies besonders auffällig, wenn die Bewegung in den Vorderbeinen nicht mehr fließend abläuft/ die Bewegung nicht mehr raumgreifend wirkt.

Die Springpferde zeigen dies, indem sie die Vorderbeine über dem Sprung nicht mehr angezogen bekommen, die Vorderbeine „hängen lassen“ oder sogar die Stangen berühren.

Auch kann nach einer Landung beim Springen, Buckeln oder Ähnliches das Gewicht des Pferdes nicht mehr abgefedert werden und sogar zu stolpern führen. Je nachdem ob die Knochen nach hinten oder vorne verschoben sind.

Aus diesen Blockaden, können bei nicht behandeln, viele Erkrankungen resultieren.

Regelmäßiges Vorstellen bei der Chiropraktik ist daher wichtig